Gewaltprävention Presse 

Selbstverteidigung in öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit diesem Schwerpunktthema startete Anfang Februar die diesjährige Seminarreihe „SV mit System“. Aufgrund der engen Trainingssituation in einem Linienbus, war der Lehrgang mit etwas über zwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmern komplett ausgebucht. Der Lehrgang fand in den Räumlichkeiten und im Außenbereich des 1. Bruchsaler Budo Club e.V. statt, wobei am ersten Tag vormittags Techniken für den Nahbereich auf der Matte trainiert wurden. Danach ging es nach einer Mittagspause in den bereitstehenden Linienbus. Die beiden Referenten Werner Dietrich und Ronald Schwab begannen hier erste Strategien des Verhaltens in öffentlichen Verkehrsmitteln zu vermitteln,…

Lies mehr
Presse Taekwondo 

1. Winterlehrgang der TUBW beim BBC

Am letzten Samstag im Januar fand der 1. Winterlehrgang der Taekwondo Union Baden-Württemberg bei uns im Dojo statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen nach Bruchsal, um bei Top Referentinnen und Referenten trainieren zu können. Das Angebot an Trainingsmöglichkeiten reichte von Poomsae, Pratzentraining, Wettkampf bis hin zu Selbstverteidigung.  Die Organisation dieses großen Lehrgangs übernahm unsere Abteilung Taekwondo, so dass der Tag reibungslos verlief und für alle zu einem Erlebnis wurde. Vielen Dank an die fleißigen Helfer für ihren Einsatz.

Lies mehr
Aikido Presse 

Auch dieses Jahr Aikido Silvester-Lehrgang bei uns im Dojo

Traditionell fand an drei Tagen vor Jahresende der Silvester-Lehrgang im Aikido bei uns im Dojo statt. An den drei Tagen kamen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, denen mit drei Trainern ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Den ersten Tag gestaltete Jürgen Preischl, am zweiten Trainingstag Egon Alzner und am letzten Tag gab das Training Rüdiger Hefner. Ein gelungenes Highlight zum Jahresabschluss.

Lies mehr
Judo Presse 

Siebenunddreißig Judokas bei den Gürtelprüfungen im 1. BBC

Am Montag, den 20. November fand der erste Teil von insgesamt vier Prüfungsterminen statt, welche sehnsüchtig von den Prüflingen und Trainern erwartet wurden. Zum ersten Mal nach dem neuen Graduierungssystem, das von Prüfern, Trainern und Prüflingen erst verinnerlicht werden musste. Dreizehn Kinder nahmen dann am ersten Prüfungstag teil, um die ersten Hürden zu höheren Kyu-Graden zu überwinden. Nach fast eineinhalb Stunden intensiver Prüfung konnten dann alle dreizehn Kinder ihre ersten Urkunden zum 8. Kyu (weißgelb) und 7. Kyu (gelb) stolz vom zufriedenen Prüfer in Empfang nehmen. So fand am Montag,…

Lies mehr
Presse Taekwondo 

Gürtelprüfung im Taekwondo

Am Freitag, 08. Dezember fand für die Abteilung Taekwondo die letzte Gürtelprüfung in diesem Jahr statt. Zu diesem Termin hatten sich fünfundzwanzig Prüflinge vorbereitet. Rückhalt bekamen sie auch durch zahlreiche Familienangehörige und Freunde, die der Prüfung als Zuschauer beiwohnten. Von der Grundschule über die Poomsae (Formenlauf), Kicktechniken auf die Pratze, Selbstverteidigung und Einschrittkampf bis hin zum Wettkampf mit Schutzweste gab es auch einiges zu beobachten. Höhepunkt der Prüfung stellte der Bruchtest dar, bei dem die höher graduierten Teilnehmenden insgesamt fünf Bretter mittels kraftvollen und präzisen Taekwondo-Techniken zerbrachen. Alle Prüflinge hatten…

Lies mehr
Karate Presse 

Zum Jahresabschluss – Kyu-Gürtelprüfung im Karate

Auch zum Ende des Jahres gab es nochmal eine Prüfung der Karate Abteilung des 1. BBC. Einige der Prüflinge hatten sich vorgenommen noch in diesem Jahr die nächste Gürtelfarbe zu erreichen. Entsprechend wurden auch in den Wochen davor die Trainingseinheiten besucht. Somit waren alle Prüflinge gut vorbereitet und die Prüfer zeigten sich mit den Leistungen in den verschiedenen Disziplinen Kata, Grundschule, Selbstverteidigung und Pratzentechnik mehr als zufrieden. Nach dreistündiger Prüfungsdauer konnten alle ihre Urkunden für die neue Graduierung unter dem Applaus der Zuschauer, Trainer und Prüfer entgegennehmen. Wir gratulieren allen…

Lies mehr
Aikido Presse 

Kyu-Gürtelprüfung Aikido

Zum Jahresende fanden die Kyu-Gürtelprüfungen im Aikido am vergangenen Sonntag bei uns im Budo Club statt. Insgesamt stellten sich, nach intensiver Vorbereitung, zwölf Aikidokas zur Prüfung. Die beiden Prüfer Silvia Müller-Samendinger und Jürgen Preischl zeigten sich mit den Leistungen mehr als zufrieden. So konnten sechs neue Gelbgürtel, drei Orangegürtel, ein Blaugurt und zwei Braungürtel ihre Urkunden und Gratulationen entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.

Lies mehr
Allgemein Presse 

1. Budo Kids Challenge

Am letzten Samstag im Oktober fand in den Räumen des 1. BBC die erste Budo Kids Challenge für unsere jungen Mitglieder im Alter von 5 – 12 Jahren statt. In den Disziplinen Geschicklichkeit, Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Sportart spezifisch konnten sich die Kinder in den entsprechenden Altersklassen messen. So hatten sich fast fünfzig Kinder für diesen Wettkampf angemeldet. Unter den Augen der Eltern und Familienangehörigen gab unser 1. Vorsitzender Werner Dietrich das Startsignal um 14 Uhr. Nun galt es für die Kinder zwölf Aufgaben aus insgesamt achtzehn Stationen zu absolvieren,…

Lies mehr
Allgemein Presse 

Grund zur Freude

Bei strahlendem Sonnenschein klangen am 2. September 2023 die Hochzeitsglocken für zwei unserer langjährigen Mitglieder: Bianca Werner und Maurice Barthelmeß gaben sich in der Lutherkirche in Karlsruhe das Ja-Wort. Zahlreiche Freunde standen schon Spalier und sorgten für einen standesgemäßen Empfang des jungen Ehepaars. Auch vom Budoclub waren Vertreter anwesend und unser Vorstand Werner Dietrich überreichte das gemeinsame Geschenk. Man sagt doch immer: „Sport verbindet“ – wir freuen uns, dass das in diesem Fall so wunderbar geklappt hat und wünschen den Zweien alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg!  

Lies mehr
Allgemein Presse 

3. Mitmachtag

Auch dieses Jahr fand unser Mitmachtag nach den Sommerferien statt. Zum 3. Mal waren alle Interessierten eingeladen unsere verschiedenen Sportarten an einem Tag kennen zu lernen. Unser Programm umfasste von 10 – 16 Uhr zu jeder Stunde wechselnde Sportarten in den verschiedenen Altersklassen. So konnte den ganzen Tag über von Aikido bis Yoga einiges ausprobiert werden. Besonders die Angebote im Erwachsenenbereich wurden rege genutzt. Dazu gab es viele Informationen, unsere Trainerinnen und Trainer vor Ort konnten gezielt Fragen beantworten und es gab zur Stärkung Kaffee und Kuchen in unserem Aufenthaltsraum.…

Lies mehr