Karate Presse 

Angewandtes Karate und realistische Selbstverteidigung beim 1. BBC

Schon fast traditionell fand am letzten Wochenende im Juni bei hochsommerlichen Temperaturen ein Highlight bei uns im 1. Bruchsaler Budo Club e.V. statt. Vince Morris (9. DAN) war wieder bei uns um zusammen mit seiner Frau Eva (5. DAN) und Guy Janssens (7. DAN) die Inhalte seines Kissaki-Kai-Karates zu lehren. Werner Dietrich vom 1. BBC komplettierte dieses Expertenteam und so ging es am Samstag in unserem Dojo mit ca. fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmern schon ordentlich zur Sache. Sehr erfreulich war wieder die Tatsache, dass viele Teilnehmende teils lange Strecken auf…

Lies mehr
Aikido Presse 

Aikido Lehrgang mit Karl Köppel

Am letzten Wochenende im Juni fand der Landeslehrgang des Aikido Verbands Baden – Württemberg im Dojo des 1. Bruchsaler Budo Club e.V. statt. Eingeladen war Meister Karl Köppel, 8 Dan Aikido. Die zwei gut besuchten Einheiten des Lehrgangs waren ab 2. Kyu ausgeschrieben. Karl Köppel präsentierte wie immer ein abwechslungsreiches Programm der unterschiedlichsten Aikido Techniken mit und ohne Waffen. Mit der Einladung für nächstes Jahr wieder nach Bruchsal zu kommen, wurde der Lehrgang mit viel Applaus für den Referenten beendet.

Lies mehr
Karate Presse Shinjinbukan 

Jährliche Graduierung – Shinjinbukan Shōrin-Ryu

Zum 1.Mai dieses Jahres wurden die neuen Graduierungen des Shinjinbukan Shōrin-Ryu vorgenommen. Die Graduierung findet einmal im Jahr statt, immer im Zuge der Stärkemeldung an das Honbu-Dōjō in Okinawa. Die Vergabe der Urkunden fand im Zuge des Trainings am 3. Mai statt, wobei es dabei keine extra Prüfungsveranstaltung gab. Die Trainierenden werden entsprechend ihrem tatsächlichen Leistungsstand im regulären Training bewertet. Dabei können auch Grade ohne Weiteres übersprungen werden, sofern der Stand der Kenntnisse und Fähigkeiten dies rechtfertigt. Da sich im letzten Jahr jeder klar verbessert hatte, konnte Trainer Christian Streicher…

Lies mehr
Aikido Presse 

Gürtelprüfung und neue Aikido-Anfängerkurse

Am Samstag, den 08.04, wurden zwei Aikidokas nach dem intensiven Training der letzten Wochen erfolgreich zu ihrem Gelbgurt geprüft. Nach dem normalen Training kam plötzlich die überraschende Ansage, dass nun noch eine Prüfung durchgeführt wird und sorgte somit für einen kleinen Adrenalin-Schub bei den beiden Prüflingen. Souverän zeigten sie aber die geforderten Grundtechniken bestehend aus Fallschule, Hebeln und Würfen und zuletzt noch freie Techniken am Partner. Die Prüfer waren sich einig, dass damit der erste Schritt auf einem hoffentlich langen Weg erfolgreich getan wurde. Wir gratulieren Helena und Benedikt zu…

Lies mehr
Allgemein Presse 

Erster Arbeitseinsatz im Außenbereich für dieses Jahr

Trotz nicht so guter Wettervorhersage trafen sich am letzten Samstag der Osterferien zwanzig Mitglieder unseres Vereins um die Außenanlage für das Frühjahr vorzubereiten. Durchweg gut gelaunt wurde das Rasenmähen, Unkraut entfernen, Rasenkanten trimmen, Kehren und etliche Dinge mehr von allen in Angriff genommen. Am Ende war so viel erledigt wie eigentlich für diesen Tag gar nicht geplant war. Unsere Außenanlage erstrahlt, dank der fleißigen Helfer, in einem top gepflegten Zustand.

Lies mehr
Karate Presse 

Kyu-Gürtelprüfung im Karate

Am Samstag, 1. April gab es für unsere Anfänger im Karate die erste Kyu-Gürtelprüfung. Insgesamt neunzehn Karatekas hatten sich auf diesen Tag vorbereitet. Vier Disziplinen gab es zu bestreiten. Begonnen wurde mit der Kata, danach wurden die Techniken aus der Grundschule gezeigt. Es folgten die Selbstverteidigungstechniken mit dem Partner und am Schluss das Pratzentraining für die Wirkung der Technik. Da sich alle Prüflinge in den letzten Wochen intensiv auf die Prüfung vorbereitet hatten, waren die Prüfer Werner Dietrich, Thomas Herold und Roland Mayer mit den gezeigten Leistungen aller mehr als…

Lies mehr
Presse Taekwondo 

Taekwondo Gürtel-Prüfung

Am Mittwoch, 29. März fand für dieses Jahr die erste Kup-Prüfung der Abteilung Taekwondo statt. Über zwanzig Prüflinge hatten sich zu diesem Termin vorbereitet. Auch zahlreiche Familienangehörige und Freunde hatten sich im Dojo eingefunden, um die Prüfung zu verfolgen. Da unterschiedliche Gürtelgrade vertreten waren, gab es ein ebenso vielfältiges Programm: von der Grundschule über die Poomsae (Formenlauf), Kicktechniken auf die Pratze, Selbstverteidigung und Wettkampf bis hin zum Bruchtest war alles zu sehen, was das Taekwondo zu bieten hat. Alle Prüflinge hatten sich in den Trainings zusammen mit ihren Trainerinnen und…

Lies mehr
Karate Presse 

Osteraktion beim Karate

Am vergangenen Dienstag hatte der Osterhase für unsere jungen Karatekas eine Überraschung vorbereitet. Zu Beginn des Trainings konnten in den Gruppen der 5 – 6-jährigen und der 7 – 10-jährigen Osterbildchen, die vorher von den Trainerinnen und Trainern versteckt wurden, gesucht werden. Am Ende des Trainings konnten die Kinder dann die Bildchen mit einer Karatetechnik für eine kleine Osterüberraschung eintauschen. Was für ein Spaß für alle jungen Karatekas an diesem Tag.

Lies mehr
Karate Presse 

Volles Haus beim 1. Karate-Lehrgang der Saison

Am Samstag den 18. März startete die Karateabteilung des 1. BBC in die diesjährige Lehrgangssaison. Für das schon traditioneller Event „Zu den Wurzeln des Karate Do“, konnten wieder Hanshi Tokio Funasako und Shihan Werner Dietrich gewonnen werden. Fünfundsechzig Teilnehmende aller Altersklassen und Gürtelfarben fanden sich bei uns ein und erlebten einen tollen Nachmittag, voll mit Inhalten des klassischen Karate-Do und der realistischen Selbstverteidigung. Die zahlreich anwesenden Kinder erhielten von Hanshi Tokio Funasako eine extra Stunde, während die älteren Karatekas an einer Selbstverteidigungseinheit bei Shihan Werner Dietrich teilnahmen. Weitere drei gemeinsame…

Lies mehr
Karate Sternenfels Presse 

Extra Trainingseinheit in Sternenfels

Am vergangenen Freitag fand für die Sternenfelser Karatekas eine besondere Trainingseinheit statt. Shihan Werner Dietrich übte mit allen interessierten Angriffsannahmen und Konter mit dem Kurzstock. In Partnerübungen wurden Angriffsannahmen mit und ohne Stock trainiert, Hebel ausprobiert und die entsprechenden Konter geübt. Alle waren mit Begeisterung dabei und die Zeit verging wie im Flug, leider viel zu schnell. Wir bedanken uns bei Werner für dieses abwechslungsreiche Training und sind schon auf die nächste Trainingseinheit mit dem Kurzstock gespannt.

Lies mehr